Bands und Projekte
Solo Programm
Eine Frau, ein Cello und 500 Jahre Musik
Johanna Stein spielt Cello und singt.
Mit ihrem Soloprogramm entführt sie ihr Publikum in entlegene Paradiese ihrer Musikwelt - von Madrigal bis zu Klängen aus der Mongolei, britischen Pop-Songs, spanischen Kompositionen und keltischen Weisen.
Rasant und wendig führt Johanna Stein ihr Publikum durch Jahrhunderte der Musikgeschichte und nimmt die Zuhörer mit auf ihre berauschende Reise: mal lyrisch und beseelt, mal kess gestrichen oder wild gezupft, kombiniert mit ihrer von Natürlichkeit und Präsenz geprägten Stimme.
Ein Abend voll inniger Töne, atemberaubender Momente und knisternder Stimmung.
One woman, one cello, and 500 years of music
Johanna Stein plays cello and sings.
In her solo programme she takes her audience to remote paradises of her musical world - from madrigal to the sounds of Mongolia, modern pop songs, Spanish fire, and Celtic melodies.
Charmingly witty, Johanna Stein guides the audience through centuries of musical history and takes the listeners with her on her exhilarating journey: sometimes lyrical and emotional, sometimes cheekily bowed or wildly plucked, combined with her pure, authentic voice.
A show full of passion, energy, and intense atmosphere.
SteinMays
Chamber Pop
"Prädikat: Extrem Sympathisch!"
Die aus Köln stammende Sängerin und Cellistin Johanna Stein und Lutz J. Mays, Komponist und Bassist aus Nürnberg gründeten das exotische, energetische Chamber Pop Duo STEINMAYS.
In ihrem kongenialen Zusammenspiel und durch ihre starken, musikalischen Charaktere entsteht ausdrucksvolle, vielschichtige Musik, mit anspruchsvollen, und kritischen Texten.
Die selbst komponierte Musik fliegt von Singer/Songwriter über Jazz bis hin zu HipHop. Wobei die schlanke Instrumentierung von Bass, Gesang, Cello in Kombination mit der Percussion des vielseitigen Charles Blackledge stets einen eigenen und transparenten Charakter garantiert, sie nennen es ‘chamber pop’.
Das Live Programm nimmt ungeahnte Wendungen, die Musiker inszenieren spannende Streifen für das Kopfkino, mal in fein abgetöntem Pastell, mal in kontrapunktischem Schwarzweiß und wird belebt durch die Moderationen und der Einbeziehung des Publikums. Ein knackiges Kaleidoskop, eine völlig andere, eine kammermusikalische Auffassung von Popmusik.
Johanna Stein - cello, vocals
Lutz J. Mays - bass
Charles Blackledge - percussion
Tango de Minas
Quinteto non-tipico
Claudia Glocksin - piano
Ursula Cuesta - vocals
Johanna Stein - cello
Katharina Stashik - saxophon
Gaby Jüttner - drums
Badz
Avant-garde, groove, jazz string quartet
Florian Vogel - violin
Frank Brempel - violin
Johanna Stein - cello
BenTai Trawinski - contrabass
Pia Fridhill Band
Elch-Pop vom Allerfeinsten!
Pia Fridhill - vocals, stomp box
Jens Hoffman - guitar, vocals
Johanna Stein - cello, vocals
Stefan Michalke - rhodes
Servais Haanen's
Internationales Akkordeon Festival
Rüdiger Oppermann’s
‘Streicher anders’ Workshop
Im 'Streicher anders' Workshop geht es in erster Linie um den Spaß am gemeinsamen Musizieren.
Hier ziehe ich andere Saiten auf und führe die Teilnehmer anhand von Klassikern aus Rock, Pop, Jazz und Weltmusik (Led Zeppelin, Metallica, Deep Purple, The Beatles, Piazzolla etc.) auf unkonventionelle Pfade.
Ob Anfänger oder Fortgeschritten, in diesem 'Rockester' findet jeder
seinen Platz und erlebt ein Bandgefühl.
Willkommen sind Geigen, Bratschen, Celli, Kontrabässe, Nickelharpa und Drehleiern.
‘Strings differently’ Workshop
The joy of making music together with others plays a central role in this workshop.
I arrange well known rock, pop, jazz and world music pieces for strings (Led Zeppelin, Metallica, Deep Purple, The Beatles, Piazzolla etc.) and lead the participants off the beaten tracks away from conventions.
In this ‘rockester’ everyone will find their place and experience a band feeling, beginners and advanced players alike.
Violins, violas, cellos, double basses, nyckelharpas and hurdy gurdies are all welcome!

© Andie Kustreba